Ein Film gegen das Wegschauen Idee und Entstehung Die Idee zum Filmprojekt entstand in einer Kooperation zwischen Polizeirevier und Stadt Fellbach im September des Jahres 2003. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Fellbach und der Initiative Sicherer Landkreis konnte das Projekt
Taff enough
Jugendschutz … geht uns alle an Daher bei uns … … an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren keine Abgabevon alkoholischen Getränken wie z.B. Bier, Wein und weinhaltigen Getränken (Vinopops). … an Jugendliche unter 18 Jahren keine Abgabe von Branntwein,
Sicherheitsseminare zum Schutz vor Gewalt
Wir bietet unterschiedlichste Seminare zur Prävention. Dabei konzentrieren wir uns auf ausgewählte Zielgruppen wie Senioren, Frauen oder Jugendliche. Darüber hinaus sind stehen wir gerne auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Konkret bieten wir zur Zeit folgende Semninare und Informationen an
Felli-Inseln
Felli bietet Kindern Schutz Die Initiative Sicherer Landkreis unterstützt das Kinderprojekt „Felli“. Felli bietet Kindern Schutz und Hilfe in Ausnahmesituationen. Ein niederschwelliges Angebot für Kinder in Fellbach und Kernen. Mehr Infos dazu bietet der Flyer zum Herunterladen Felli-Flyer (Vorderseite) Felli-Flyer
Blau macht blöd
„Alkohol ist alles – vom Genussmittel bis zum Komasaufen“ Die Initiative Sicherer Landkreis unterstützt finanziell die Alkoholinitiative der Stadt Fellbach „Blau macht blöd“. Es handelt sich hierbei um eine Initiative auf breiter Ebene. Die Bandbreite reicht von den Vereinen, Eltern,
Einbruch
Einbrüche haben derzeit Konjunktur in Deutschland. Die Zahlen sind in den letzten Jahren stetig gewachsen und leider ist auch eine zunehmende Professionalisierung festzustellen. Häufig sind es einer oder mehrere Täter die sich auf Einbruchsdiebstahl spezialisiert haben. Ziel ist es nahezu
Kita 2020
Die Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V. möchte mit dem Projekt „Kita 2020“ Gewalt- und Werteprävention im Elementarbereich des Rems-Murr-Kreises langfristig und nachhaltig innovativ unterstützen. Hierzu werden Hilfs- und Unterstützungsan¬gebote für fachliche Beratung, Begleitung und Qualifizierung zum Thema Gewaltprävention entwickelt und
Sicherheitsberater für Senioren

Die Polizei im Rems-Murr-Kreis und die Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V. bieten seit 2004 ergänzend zum landesweiten polizeilichen Angebot Vorträge durch pensionierte Polizeibeamte als „Sicherheitsberater für Senioren“ an. Die Pensionäre lassen ihr umfangreiches Wissen und Erfahrungen aus der langjährigen Verbrechensbekämpfung und Verkehrsunfallaufnahme in die Vorträge ein.
Cool and Clean im Team
Ein Arbeitskreis bestehend aus Sportkreis-Jugend Rems-Murr e.V., Staatlichem Schulamt Waiblingen und Polizeidirektion Waiblingen will mit der Aktion „Cool & Clean“ einer zunehmenden Jugendgefährdung entgegenwirken. In Einzelveranstaltungen und Projektwochen werden für 12- bis 16-jährige SchülerInnen die Themen Sucht, Gewalt, sexueller Missbrauch
Krönender Abschluss des VfB-Projekts
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Stuttgart, 27. März 2015 „Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und Gewalt“ – 21 teilnehmende Schulklassen aus dem Rems-Murr-Kreis Das 15-jährige Jubiläum des gemeinsamen Präventionsprojekts des VfB Stuttgart und der Polizei „Mit Spaß und Spiel gegen Drogen und